Ultra-F Projekt bei Berliner Energietagen

Ultra-F Projekt bei Berliner Energietagen

Sichere Trinkwasserhygiene und Energieeinsparung – geht das gleichzeitig? Auf den Berliner Energietagen im Mai wurden umfangreiche Erkenntnisse aus Versuchen im Labor, im Technikum sowie in realen Wohngebäuden zur Wirksamkeit der Ultrafiltration hinsichtlich eines...
IWW im Wandel: Neue Struktur und Außenauftritt

IWW im Wandel: Neue Struktur und Außenauftritt

Seit 38 Jahren existiert nun schon das IWW als Institut für Forschung, Beratung und Weiterbildung im Bereich der Wasserversorgung. Eine lange Zeit mit viel Tradition liegt hinter dem Institut, aber eben auch eine Zeit mit viel Wandel und Veränderung. Im Jahr 2024...
IWW-Laufteam trotzt Regen bei Mülheimer Firmenlauf

IWW-Laufteam trotzt Regen bei Mülheimer Firmenlauf

IWW hat auch dieses Jahr erfolgreich am Firmenlauf teilgenommen. Nass war es diesmal, aber alle sind gut durch die 5,6 km lange teils rutschige Strecke gekommen. Wir waren mit 10 Läufer:innen am Start und nahmen die schöne und grüne Runde vorbei am Ringlockschuppen...
Forschungsprojekt GOW-Opti gestartet

Forschungsprojekt GOW-Opti gestartet

Gemeinsam mit dem TZW (DVGW-Technologiezentrum Wasser) beschäftigt sich das IWW mit der Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis. Das Projekt läuft insgesamt 1 Jahr. Die enorme Menge an...
Auszeichung für PFAS-Publikation

Auszeichung für PFAS-Publikation

Im Rahmen eines UBA-Forschungsprojekts (Förderkennzeichen 719 65 408 0) zu PMT-Stoffen und deren Emissionsregulierung unter REACH haben wir zusammen mit dem TZW und der Hochschule Fresenius unter anderem relevante neue Erkenntnisse zu den Ultra-kurzkettigen PFAS in...
Weltwassertag unter dem Motto „Water for Peace“

Weltwassertag unter dem Motto „Water for Peace“

Die Vereinten Nationen schreiben: „Wenn Wasser knapp oder verschmutzt ist oder wenn Menschen ungleichen oder gar keinen Zugang haben, können Spannungen zwischen Gemeinschaften und Ländern zunehmen. Da die Auswirkungen des Klimawandels zunehmen und die Bevölkerung...