4. Juni 2024

IWW-Laufteam trotzt Regen bei Mülheimer Firmenlauf

IWW hat auch dieses Jahr erfolgreich am Firmenlauf teilgenommen. Nass war es diesmal, aber alle sind gut durch die 5,6 km lange teils rutschige Strecke gekommen. Wir waren mit 10 Läufer:innen am Start und nahmen die schöne und grüne Runde vorbei am Ringlockschuppen und Schloss Broich durch die Ruhrauen hin und zurück mit gut 2.700 weiteren Teilnehmenden in Angriff.

Wir finden, dass wir auch im Ziel noch sehr gut aussahen. Die Ergebnisse: Die Männer kommen trotz aller verfügbaren Möglichkeiten am Erfolg der Damen wieder nicht vorbei – herzlichen Glückwunsch an euch!! In der Teamwertung liegt das schnellste Damenteam auf Platz 72 und das schnellste Herrenteam auf Platz 73 – aber die Herren robben sich ran…nächstes Jahr nehmen wir die Challenge wieder an! Läuft bei uns. 😉

Besonders schön ist, dass unser Laufteam wieder aus verschiedenen IWW-Bereichen zusammengesetzt ist: gelebte Interdisziplinarität halt – wie es in der Wissenschaft gefordert wird.

Dann bis zum nächsten Mal, wir bleiben dran!

Weitere Meldungen

Zwei Umweltbundesamt Projekte am IWW Institut für Wasserforschung

Mit gleich zwei vom Umweltbundesamt geförderten Projekten startet die IWW Wasserforschung gGmbH gut ins Jahr 2025. Die Erderwärmung und dessen Auswirkungen auf Menschen und Umwelt ist seit langem Gegenstand der Forschung. Weniger bekannt hingegen ist, dass sich auch...

Neues Forschungsprojekt MAMDIWAS

Nutzung von Grubenwasser als Motor für Veränderung zur Erhöhung der Wassersicherheit in Südafrika: Die Wasserverschmutzung durch den Bergbau, vor allem durch das Einleiten weitgehend unbehandelter Grubenwässer, verursacht in Südafrika große Umweltprobleme und hohe...

B-WaterSmart: Lösungen zu smartem Wassermanagement

Das europäische B-WaterSmart Projekt unter Leitung des IWW Institut für Wasserforschung ist beendet und das Konsortium blickt auf 4 Jahre intensiver Arbeit zurück, in denen zum Thema Wasserintelligenz in europäischen Küstenregionen und darüber hinaus geforscht wurde....

MWAS erfolgreich mit 200 Teilnehmern

Das mittlerweile sechste Mülheimer Wasseranalytische Seminar am 10. und 11. September war ein sehr guter Erfolg. Rund 200 Analytiker*innen diskutierten 2 Tage lang über neueste analytische Themen und Ergebnisse. In diesem Jahr konnte die Tagung in der Stadthalle...