19. Juni 2024

IWW im Wandel: Neue Struktur und Außenauftritt

Seit 38 Jahren existiert nun schon das IWW als Institut für Forschung, Beratung und Weiterbildung im Bereich der Wasserversorgung. Eine lange Zeit mit viel Tradition liegt hinter dem Institut, aber eben auch eine Zeit mit viel Wandel und Veränderung. Im Jahr 2024 wagen wir nun einen weiteren Veränderungsschritt und starten nicht nur mit neuen Institutsnamen und einem neuen Außenauftritt, sondern auch mit neuen Logos für unsere unterschiedlichen Gesellschaften in die Zukunft.

Neue Namen, neue Logos, neue Strukturen – aber bewährter Service in gewohnter Qualität

Institutsnamen mit mehr als 50 Zeichen, die nicht einmal in die Briefkopfzeile passen gehören nun der Vergangenheit an. Seit April 2024 tritt IWW mit neuen Markennamen und Logos auf, die sich nun auch viel besser an unserer neuen Unternehmensstrukturierung orientieren.

 

Etwas schmaler im Namen, aber von den angebotenen Themen und Dienstleistungen her breit aufgestellt wie eh und je. Auch in Zukunft arbeitet unsere Wasserforschungsgesellschaft an spannenden drittmittel- und auftragsgeförderten Forschungsprojekten im Bereich der anwendungsnahen Forschung. Passend hierzu wird kundenindividuelle und interdisziplinäre Beratung mit enger Verknüpfung an aktuelle Forschungsergebnisse angeboten. Wenn Sie strategische Beratung, Lösungen bei akuten Problemfällen oder eine speziell auf Sie zugeschnittene Beratungsleistung suchen, wenden Sie sich gerne an die altbekannten Ansprechpartner aus den Bereichen Wasserressourcenmanagement, Wassertechnologie, Wasserökonomie & Management und Angewandte Mikrobiologie. Bei Fragen zum Thema Korrosion erhalten Sie ab sofort Unterstützung aus dem Bereich Wassertechnologie. Für alle Dienstleitungen rund um das Thema Wasserverteilung sind nun die Kolleg:innen des Bereichs Wasserökonomie & Management Ihre Ansprechpartner.

IWW Institut für Wasserforschung gGmbH

IWW Analytik und Service GmbH

Wo ab sofort Analytik und Service draufsteht, sind auch Analytik-Dienstleistungen, Angebote rund um unsere Softwarelösungen und das Thema Technische Betriebsoptimierung drin. Allen diesen Dienstleistungen gemeinsam ist eine standardisierte methodische Vorgehensweise auf hohem Service-Niveau und in gewohnter Qualität. Wenn Sie sich für Dienstleistungen und Produkte aus dem Portfolio entscheiden, stehen Ihnen auch hierfür altbekannte wie auch ein paar neue Ansprechpartner innerhalb der Bereiche Wasserqualität, Digitale Services und Technische Betriebsoptimierung zur Verfügung.

 

Unsere internen Dienste, wie Buchhaltung, Controlling, Einkauf, Personalwesen und IT, bündeln wir ab sofort in unserer IWW Holding gGmbH. Diese Gesellschaft wird auch in Zukunft als interner Dienstleister im Auftrag beider IWW-Gesellschaften tätig sein wird, daher trägt sie ab sofort das Logo mit dem Schriftzug „IWW Zentrum Wasser“.

 

 

IWW Holding gGmbH

Weitere Meldungen

Nachholtermin zum Mülheimer Firmenlauf 2025 war klasse

IWW nimmt jedes Jahr am Mülheimer Firmenlauf teil – und das mit wachsender Begeisterung. Wir waren mit 17 Personen bestens vorbereitet und dann musste der Lauf einen Tag zuvor wegen Hitzewelle und Unwetter zum Startzeitpunkt verschoben werden. Und nun war es am 18....

Erfahrungsaustausch und Netzwerkprojekte starten mit neuen Themen

Unsere beliebten Netzwerkprojekte starten im Herbst erneut durch. Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen – definieren Sie selbst die Themen, bei denen sie gerade Hilfe benötigen und profitieren Sie vom IWW-Netzwerk! Im Angebot haben wir aktuell wieder das...

BMFTR fördert neues IWW-Forschungsprojekt BioStabil

Durch den Klimawandel bedingte wärmere Sommer führen sowohl zu einem Anstieg der Kaltwassertemperatur als auch zum Teil zu Veränderungen der Rohwasserqualität. Dies kann mikrobiologische Veränderungen des Trinkwassers zur Folge haben. Der Zusatz chemischer...

Aquamasters 2025 in Berlin

Am Samstag fanden bei bestem Wetter auf der Sportanlage am Südkreuz des FC Internationale in Berlin die diesjährigen Aquamasters statt. In einem spannenden Auslosungsverfahren blieb uns leider die mit viel Spannung erwarteten Duelle mit dem TZW und dem „Jungen DVGW“...