Über uns
Vision & Mission
Institutsprofil
Organisation
Geschäftsführung
Forschungskoordination
Angewandte Mikrobiologie
Wasserökonomie & Management
Wasserressourcen-Management
Wassertechnologie
Netzwerke
Förderverein
Kooperationen
Water Award
Historie

Erfahren Sie mehr über unsere
Unternehmensgeschichte.

Tauche mit uns ein in die Welt des Wassers

Karriere
Beratungsthemen
Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEGV)
Wasserversorgungskonzepte
Wasserwiederverwendung
Temperaturerhöhungen im Verteilnetz
PFAS – Analytik, Eintragspfade und Aufbereitungsstrategien

Individuelle Forschung auf Ihre Anforderungen zugeschnitten

Anfragen

Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEGV)

Mehr
Logo IWW Wasserforschung
  • Aktuelles
  • IWW Journal
  • Über uns
  • Forschungsprojekte
  • Beratungsthemen
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • #
  • Über uns
    • Über uns
    • Netzwerke
    • Organisation
    • Historie
  • Beratungsthemen
    • alle Beratungsthemen
    • Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    • Wasserversorgungskonzepte
    • Wasserwiederverwendung
  • Forschungsprojekte
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Aktuelles
  • IWW Journal

Geschäftsfeldleitung Verfahrenstechnik (m/w/d) in der WT

von nhahn | 31. Januar 2025

Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • IWW überzeugt im JRF-Evaluationsverfahren
  • WRAP GH2 Projekt gestartet
  • Integrales Wassermanagement für die Wasserstoffproduktion
  • Nitratentfernung in der Wasseraufbereitung
  • Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Newsletter

Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben.

    Ihre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um Ihnen unseren Newsletter und Informationen über die Aktivitäten des IWW Zentrum Wasser zu senden. Sie können jederzeit den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen.

    Über uns

    N
    Organisation
    N
    Netzwerke
    N
    Historie

    Forschungsprojekte

    N
    Asset-Management
    N
    Digitalisierung und Kommunikation
    N
    Klimawandel
    N
    Stoffe und Mikroorganismen
    N
    Technologie und Produkte

    Beratungsthemen

    N
    Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    N
    Wasserversorgungskonzepte
    N
    Wasserwiederverwendung
    N
    Temperaturerhöhungen im Verteilnetz
    N
    PFAS – Analytik, Eintragspfade und Aufbereitungsstrategien

    Veranstaltungen

    32. Mülheimer Wassertechnisches Seminar „Trinkwasseraufbereitung im Spannungsfeld steigender Anforderungen“

    Das 32. Mülheimer Wassertechnische Seminar 2025 mit dem Titel „Trinkwasseraufbereitung im Spannungsfeld steigender Anforderungen“ bietet eine ideale Plattform, um aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze in der Trinkwasseraufbereitung zu diskutieren....

    Probenehmer-Schulung Auffrischung und Vertiefung

    Die Vertiefungsschulung mit Zertifikat:„Auffrischungs- und Vertiefungsschulung Trinkwasserprobenahme“ IWW Zentrum Wasser bietet Auffrischungs- bzw. Vertiefungsschulungen zur Trinkwasserprobenahme an, die die Basisschulung ergänzen, den Inhalt neuer Normen und Regeln...

    Probenehmer-Schulung Basis

    Entnahme von Trinkwasserproben für die Untersuchungen im Rahmen der Trinkwasserverordnung IWW Zentrum Wasser bietet eintägige Probenahme-Schulungskurse an, die als Fortbildungsmaßnahme im Rahmen der externen Qualitätssicherung genutzt werden können. Die bewährte...

    7. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar (MWAS 2026)

    Die Wasseranalytik profitiert von vielfältigen Innovationen durch Gerätehersteller und Anwender. Neue Methoden mit kreativen Ansätzen ergänzen die „analytische Brille“ und erweitern den Blick auf das enorme Stoffspektrum. Gleichzeitig ist der Trend ungebrochen, die...

    Aktuelles

    B-WaterSmart Projekt auf CORDIS-Seite der EU vorgestellt

    Unter dem Titel „Intelligente Ansätze zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung“ wird das abgeschlossene B-WaterSmart-Projekt in einem Bericht vorgestellt, der auf der CORDIS-Website der EU veröffentlicht wurde. Fazit ist: Für die Einführung nachhaltiger...

    6. Hannover Fachtagung zur Wasserversorgung

    Anfang Februar fand die sechste Hannover Fachtagung statt, die alle zwei Jahre aktuelles und praxisrelevantes Wissen mit innovativen regionalen und nationalen Ansätzen vorstellt. In diesem Jahr befasst sich die Tagung mit dem Themenschwerpunkt „Pflanzenschutzmittel...

    Mülheimer Tagung 2025 erfolgreich

    Mit rund 80 Teilnehmenden fand am 20. Februar 2025 die 4. Mülheimer Tagung – Wasserökonomische Konferenz mit dem Oberthema „Nachhaltigkeit – Transformator in eine zukunftsfähigere Wasserwirtschaft“ statt. Diese wurde organisiert von RWW Rheinisch-Westfälische...

    DoppelPAK Projekt beendet

    Das Projekt DoppelPAK beschäftigte sich mit der Wiederverwendung pulverförmiger Aktivkohle aus der Trinkwasseraufbereitung für Verfahren zur weitergehenden Abwasserreinigung. Ziel dieser Untersuchungen war, das Aufnahmevermögen der PAK für Mikroschadstoffe optimal...

    Zwei Umweltbundesamt Projekte am IWW Institut für Wasserforschung

    Mit gleich zwei vom Umweltbundesamt geförderten Projekten startet die IWW Wasserforschung gGmbH gut ins Jahr 2025. Die Erderwärmung und dessen Auswirkungen auf Menschen und Umwelt ist seit langem Gegenstand der Forschung. Weniger bekannt hingegen ist, dass sich auch...

    ©2025 IWW Wasserforschung
    Kontakt
    Datenschutz
    Impressum