Mülheimer Tagung 2025 erfolgreich
Mit rund 80 Teilnehmenden fand am 20. Februar 2025 die 4. Mülheimer Tagung – Wasserökonomische Konferenz mit dem Oberthema „Nachhaltigkeit – Transformator in eine zukunftsfähigere Wasserwirtschaft“ statt. Diese wurde organisiert von RWW Rheinisch-Westfälische...
DoppelPAK Projekt beendet
Das Projekt DoppelPAK beschäftigte sich mit der Wiederverwendung pulverförmiger Aktivkohle aus der Trinkwasseraufbereitung für Verfahren zur weitergehenden Abwasserreinigung. Ziel dieser Untersuchungen war, das Aufnahmevermögen der PAK für Mikroschadstoffe optimal...
Zwei Umweltbundesamt Projekte am IWW Institut für Wasserforschung
Mit gleich zwei vom Umweltbundesamt geförderten Projekten startet die IWW Wasserforschung gGmbH gut ins Jahr 2025. Die Erderwärmung und dessen Auswirkungen auf Menschen und Umwelt ist seit langem Gegenstand der Forschung. Weniger bekannt hingegen ist, dass sich auch...
CIRSEAU-Projekt trägt zu kreislauforientiertem europäischen Wasserökosystem bei
Das im September 2024 gestartete CIRSEAU Projekt hat zum Hauptziel, ein kollaboratives Wasserökosystem aufzubauen, das starke Synergien zwischen verschiedenen Akteuren der Kreislaufwasserwirtschaft erzeugt. Die Initiative zur Steigerung der Wassernutzungseffizienz und...
