Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Erste IWW-Teilnahme an Aquamasters

Erste IWW-Teilnahme an Aquamasters

Im Juni 2024 lud das TZW zur 15. Auflage der Aquamaster nach Karlsruhe ein. Als letztjähriger Gewinner (personell verstärkt durch das IWW) war das TZW Ausrichter in diesem Jahr, und empfing insgesamt 11 Wasserforschungsinstitute zu einem geselligen Fußballturnier bei...

mehr lesen
Ultra-F Projekt bei Berliner Energietagen

Ultra-F Projekt bei Berliner Energietagen

Sichere Trinkwasserhygiene und Energieeinsparung – geht das gleichzeitig? Auf den Berliner Energietagen im Mai wurden umfangreiche Erkenntnisse aus Versuchen im Labor, im Technikum sowie in realen Wohngebäuden zur Wirksamkeit der Ultrafiltration hinsichtlich eines...

mehr lesen
IWW im Wandel: Neue Struktur und Außenauftritt

IWW im Wandel: Neue Struktur und Außenauftritt

Seit 38 Jahren existiert nun schon das IWW als Institut für Forschung, Beratung und Weiterbildung im Bereich der Wasserversorgung. Eine lange Zeit mit viel Tradition liegt hinter dem Institut, aber eben auch eine Zeit mit viel Wandel und Veränderung. Im Jahr 2024...

mehr lesen
IWW-Laufteam trotzt Regen bei Mülheimer Firmenlauf

IWW-Laufteam trotzt Regen bei Mülheimer Firmenlauf

IWW hat auch dieses Jahr erfolgreich am Firmenlauf teilgenommen. Nass war es diesmal, aber alle sind gut durch die 5,6 km lange teils rutschige Strecke gekommen. Wir waren mit 10 Läufer:innen am Start und nahmen die schöne und grüne Runde vorbei am Ringlockschuppen...

mehr lesen
Forschungsprojekt GOW-Opti gestartet

Forschungsprojekt GOW-Opti gestartet

Gemeinsam mit dem TZW (DVGW-Technologiezentrum Wasser) beschäftigt sich das IWW mit der Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis. Das Projekt läuft insgesamt 1 Jahr. Die enorme Menge an...

mehr lesen
Auszeichung für PFAS-Publikation

Auszeichung für PFAS-Publikation

Im Rahmen eines UBA-Forschungsprojekts (Förderkennzeichen 719 65 408 0) zu PMT-Stoffen und deren Emissionsregulierung unter REACH haben wir zusammen mit dem TZW und der Hochschule Fresenius unter anderem relevante neue Erkenntnisse zu den Ultra-kurzkettigen PFAS in...

mehr lesen
Weltwassertag unter dem Motto „Water for Peace“

Weltwassertag unter dem Motto „Water for Peace“

Die Vereinten Nationen schreiben: „Wenn Wasser knapp oder verschmutzt ist oder wenn Menschen ungleichen oder gar keinen Zugang haben, können Spannungen zwischen Gemeinschaften und Ländern zunehmen. Da die Auswirkungen des Klimawandels zunehmen und die Bevölkerung...

mehr lesen
6. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar (MWAS 2024)

6. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar (MWAS 2024)

Das IWW lädt am 10.- 11. September 2024 bereits zum sechsten Mal zum Mülheimer Wasseranalytischen Seminar in die Stadthalle Mülheim an der Ruhr ein. Fachleute und Praktiker aus der Wasseranalytik, die in der Forschung oder Routine tätig sind, treffen sich in Mülheim,...

mehr lesen
Workshop: Digitalisierung in der Wasserwirtschaft

Workshop: Digitalisierung in der Wasserwirtschaft

Die Digitalisierung der Wasserwirtschaft hat nach anfänglichem Ausprobieren richtig Fahrt aufgenommen … oder vielleicht doch nicht?! Landauf, landab erleben Wasserver- und Abwasserentsorger, dass sich die großen Digitalisierungsversprechen doch nicht so einfach...

mehr lesen
Ganzheitliches Wassermanagement für Bad Homburg

Ganzheitliches Wassermanagement für Bad Homburg

In einem interdisziplinären Projekt hat das IWW Zentrum Wasser in Kooperation mit dem Institut IWAR (Fachgebiet Abwassertechnik der TU Darmstadt) Lösungswege für ein zukunftssicheres Wassermanagement der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe erarbeitet. Dabei erfolgte eine...

mehr lesen

Nachrichten aus dem IWW Zentrum Wasser