32. Mülheimer Wassertechnisches Seminar „Trinkwasseraufbereitung im Spannungsfeld steigender Anforderungen“

Das 32. Mülheimer Wassertechnische Seminar 2025 mit dem Titel „Trinkwasseraufbereitung im Spannungsfeld steigender Anforderungen“ bietet eine ideale Plattform, um aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze in der Trinkwasseraufbereitung zu diskutieren. Neue beziehungsweise verschärfte Grenzwerte für Kontaminanten wie PFAS, PSM-Metabolite, Bisphenol A oder Microcystin sowie sich verändernde Rohwasserbeschaffenheiten stellen die Branche vor komplexe Aufgaben. Gleichzeitig rücken ressourcenschonende […]

7. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar (MWAS 2026)

Die Wasseranalytik profitiert von vielfältigen Innovationen durch Gerätehersteller und Anwender. Neue Methoden mit kreativen Ansätzen ergänzen die „analytische Brille“ und erweitern den Blick auf das enorme Stoffspektrum. Gleichzeitig ist der Trend ungebrochen, die Leistungsfähigkeit bestehender wasseranalytischer Verfahren zu steigern. Die analytische Erfassung von Stoffgruppen wie der poly- und perfluorierten Alkylverbindungen aber auch von Pflanzenschutzmittel-Metaboliten erfordert […]