Dieses Kolloquium findet online statt. (Teams)
Aufgrund des Klimawandels, des Bevölkerungswachstums und der industriellen Entwicklung gerät die Ressource Wasser zunehmend unter Druck. Bedingt durch die Nationale Wasserstoffstrategie und die damit verbundenen Bemühungen zur Steigerung der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff in Deutschland, ist in den letzten Monaten eine Diskussion entfacht, welche Effekte diese energiewirtschaftliche Umstellung auf die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung haben wird.
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine Produktionskapazität von 5 Gigawatt (GW) grünem Wasserstoff zu erreichen, der durch die Elektrolyse von Wasser unter Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt wird. Bis 2040 soll diese Kapazität auf bis zu 10 GW erhöht werden.
Im Kolloquium werden Referent:innen aus dem Wasserstoffsektor und der Wasserversorgung aktuelle Erkenntnisse zu den benötigten Wasserqualitäten und -mengen, möglichen Wasseraufbereitungsverfahren sowie weiteren wasserrechtlichen Fragestellungen im Kontext der Wasserstoffproduktion, wie zum Beispiel dem Umgang mit Abwässern und Konzentraten, anhand von konkreten Fallbeispielen vorstellen. Darüber hinaus wird Gelegenheit für Fragen an die Referenten und für Diskussionen geboten.
Programm
10:00 Uhr | Begrüßung | Marcel Koti, IWW Institut für Wasserforschung gGmbH |
Wasserstoff und Wasserwirtschaft: Erfahrungen und Perspektiven eines Wasserversorgers in Niedersachsen | Kerstin Krömer, OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) | |
Erfahrungen eines Wasserstoffpark-Betreibers | Kilian Crone, Friesen Elektra Green Energy AG | |
11:25 Uhr | Pause | |
11:40 Uhr | Wasserressourcen im Fokus: Schlüssel zur nachhaltigen Wasserstoffproduktion | Ursula Karges, IWW Institut für Wasserforschung gGmbH |
Wasserstoffproduktion auf Kläranlagen: Potenziale und Synergien | Yair Morales, DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie Wasserchemie und Wassertechnologie | |
13:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Presse
Tickets
Datenschutzrichtlinien IWW
Stornierung
AGB
Unsere AGB finden Sie hier.