Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Mülheimer Tagung 2025 erfolgreich

Mit rund 80 Teilnehmenden fand die 4. Mülheimer Tagung – Wasserökonomische Konferenz mit dem Oberthema „Nachhaltigkeit – Transformator in eine zukunftsfähigere Wasserwirtschaft“ statt.

mehr lesen

DoppelPAK Projekt beendet

Das Projekt DoppelPAK beschäftigte sich mit der Wiederverwendung pulverförmiger Aktivkohle aus der Trinkwasseraufbereitung für Verfahren zur weitergehenden Abwasserreinigung. Ziel dieser Untersuchungen war, das Aufnahmevermögen der PAK für Mikroschadstoffe optimal...

mehr lesen

Neues Forschungsprojekt MAMDIWAS

Nutzung von Grubenwasser als Motor für Veränderung zur Erhöhung der Wassersicherheit in Südafrika: Die Wasserverschmutzung durch den Bergbau, vor allem durch das Einleiten weitgehend unbehandelter Grubenwässer, verursacht in Südafrika große Umweltprobleme und hohe...

mehr lesen

B-WaterSmart: Lösungen zu smartem Wassermanagement

Das europäische B-WaterSmart Projekt unter Leitung des IWW Institut für Wasserforschung ist beendet und das Konsortium blickt auf 4 Jahre intensiver Arbeit zurück, in denen zum Thema Wasserintelligenz in europäischen Küstenregionen und darüber hinaus geforscht wurde....

mehr lesen

MWAS erfolgreich mit 200 Teilnehmern

Das mittlerweile sechste Mülheimer Wasseranalytische Seminar am 10. und 11. September war ein sehr guter Erfolg. Rund 200 Analytiker*innen diskutierten 2 Tage lang über neueste analytische Themen und Ergebnisse. In diesem Jahr konnte die Tagung in der Stadthalle...

mehr lesen

IWW erfolgreich im Drachenboot auf der Ruhr

Beim alljährlichen Mülheimer Drachenboot-Festival, das in diesem Jahr am 07. September stattfand, war auch wieder das IWW Zentrum Wasser begeistert am Start. Mit dem erfahrenen und bewährten Team „Das Boot“ wurde das Wasser der Ruhr zwischen Schlossbrücke und...

mehr lesen

Der Mülheim Water Award 2024 geht nach Flandern

Bereits zum neunten Mal wurde im Rahmen des Mülheimer Wasseranalytischen Seminars (MWAS) der Mülheim Water Award verliehen. Die Jury kürte diesmal ein Projekt aus Flandern zum Sieger. Die Preisträger haben ein System entwickelt, das die digitale Überwachung der...

mehr lesen

Nachrichten aus dem IWW Zentrum Wasser