vUnsere beliebten Netzwerkprojekte starten im Herbst erneut durch. Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen […]
Aktuelles
BMFTR fördert neues IWW-Forschungsprojekt BioStabil
Durch den Klimawandel bedingte wärmere Sommer führen sowohl zu einem Anstieg der Kaltwassertemperatur […]
Aquamasters 2025 in Berlin
Am Samstag fanden bei bestem Wetter auf der Sportanlage am Südkreuz des FC Internationale in Berlin die diesjährigen Aquamasters statt […]
IWW überzeugt im JRF-Evaluationsverfahren
Forschung mit Qualität: Erfolgreiche Evaluation durch die JRF mit hervorragendem Ergebnis für das die IWW Forschungsgesellschaft! […]
WRAP GH2 Projekt gestartet
WRAP GH2 beschäftigt sich mit der Identifizierung von Wasserressourcen in Kombination mit Agrivoltaik […]
Integrales Wassermanagement für die Wasserstoffproduktion
Ist die Nitratentfernung in der Wasseraufbereitung ein alter Hut oder aktueller denn je? Die Antwort hierauf lautet: beides! […]
Nitratentfernung in der Wasseraufbereitung
Ist die Nitratentfernung in der Wasseraufbereitung ein alter Hut oder aktueller denn je? Die Antwort hierauf lautet: beides! […]
Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten
Im Forschungsprojekt GOW-Opti wurden Optimierungspotentiale für gesundheitliche Regelungswertkonzepte und deren Praxisumsetzung herausgearbeitet und beschrieben […]
B-WaterSmart Projekt auf CORDIS-Seite der EU vorgestellt
Unter dem Titel „Intelligente Ansätze zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung“ wird das abgeschlossene B-WaterSmart-Projekt in einem Bericht vorgestellt […]
6. Hannover Fachtagung zur Wasserversorgung
Anfang Februar fand die sechste Hannover Fachtagung statt, die alle zwei Jahre aktuelles und praxisrelevantes Wissen mit innovativen regionalen und nationalen Ansätzen vorstellt.