Über uns
Vision & Mission
Institutsprofil
Organisation
Geschäftsführung
Forschungskoordination
Angewandte Mikrobiologie
Wasserökonomie & Management
Wasserressourcen-Management
Wassertechnologie
Netzwerke
Förderverein
Kooperationen
Water Award
Historie

Erfahren Sie mehr über unsere
Unternehmensgeschichte.

Tauche mit uns ein in die Welt des Wassers

Karriere

Beratungsthemen
Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEGV)
Wasserversorgungskonzepte
Wasserwiederverwendung
Temperaturerhöhungen im Verteilnetz
PFAS – Analytik, Eintragspfade und Aufbereitungsstrategien

Individuelle Forschung auf Ihre Anforderungen zugeschnitten

Anfragen

Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEGV)

Mehr
Logo IWW Wasserforschung
  • Aktuelles
  • IWW Journal
  • Über uns
  • Forschungsprojekte
  • Beratungsthemen
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • #
  • Über uns
    • Über uns
    • Netzwerke
    • Organisation
    • Historie
  • Beratungsthemen
    • alle Beratungsthemen
    • Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    • Wasserversorgungskonzepte
    • Wasserwiederverwendung
  • Forschungsprojekte
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Aktuelles
  • IWW Journal
0 Veranstaltungen gefunden.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schulung

  1. Veranstaltungen
  2. Schulung

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Newsletter

Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben.

    Ihre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um Ihnen unseren Newsletter und Informationen über die Aktivitäten des IWW Zentrum Wasser zu senden. Sie können jederzeit den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen.

    Über uns

    N
    Organisation
    N
    Netzwerke
    N
    Historie

    Forschungsprojekte

    N
    Asset-Management
    N
    Digitalisierung und Kommunikation
    N
    Klimawandel
    N
    Stoffe und Mikroorganismen
    N
    Technologie und Produkte

    Beratungsthemen

    N
    Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    N
    Wasserversorgungskonzepte
    N
    Wasserwiederverwendung
    N
    Temperaturerhöhungen im Verteilnetz
    N
    PFAS – Analytik, Eintragspfade und Aufbereitungsstrategien

    Veranstaltungen

    Keine Ergebnisse gefunden

    Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

    Aktuelles

    Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten

    Im Forschungsprojekt GOW-Opti des DVGW Zukunftsprogramm Wasser wurden unter Beteiligung relevanter Stakeholder und mit Unterstützung des Umweltbundesamtes Optimierungspotentiale für gesundheitliche Regelungswertkonzepte und insbesondere deren Praxisumsetzung...

    B-WaterSmart Projekt auf CORDIS-Seite der EU vorgestellt

    Unter dem Titel „Intelligente Ansätze zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung“ wird das abgeschlossene B-WaterSmart-Projekt in einem Bericht vorgestellt, der auf der CORDIS-Website der EU veröffentlicht wurde. Fazit ist: Für die Einführung nachhaltiger...

    6. Hannover Fachtagung zur Wasserversorgung

    Anfang Februar fand die sechste Hannover Fachtagung statt, die alle zwei Jahre aktuelles und praxisrelevantes Wissen mit innovativen regionalen und nationalen Ansätzen vorstellt. In diesem Jahr befasst sich die Tagung mit dem Themenschwerpunkt „Pflanzenschutzmittel...

    Mülheimer Tagung 2025 erfolgreich

    Mit rund 80 Teilnehmenden fand am 20. Februar 2025 die 4. Mülheimer Tagung – Wasserökonomische Konferenz mit dem Oberthema „Nachhaltigkeit – Transformator in eine zukunftsfähigere Wasserwirtschaft“ statt. Diese wurde organisiert von RWW Rheinisch-Westfälische...

    DoppelPAK Projekt beendet

    Das Projekt DoppelPAK beschäftigte sich mit der Wiederverwendung pulverförmiger Aktivkohle aus der Trinkwasseraufbereitung für Verfahren zur weitergehenden Abwasserreinigung. Ziel dieser Untersuchungen war, das Aufnahmevermögen der PAK für Mikroschadstoffe optimal...

    ©2025 IWW Wasserforschung
    Kontakt
    Datenschutz
    Impressum