Pilotierung von Wasserwerken und Aufbereitungsstufen
Das IWW unterstützt Sie bei der Pilotierung von einzelnen Aufbereitungsstufen oder ganzen Wasserwerken, um Aufbereitungsprozesse und ihre Kombinationen im Vorfeld von Sanierung oder Neubau umfangreich zu testen. Die Consulting / Ingenieursdienstleistung richtet sich an Wasserversorger.
Kernfakten
Wasserwerke haben eine lange Lebensdauer, das investierte Kapital ist entsprechend langfristig gebunden. Bei der Konzeption und Planung von Aufbereitungsanlagen werden die Weichen gestellt für einen jahrzehntelangen Betrieb mit optimaler Trinkwasserbeschaffenheit und möglichst geringen Investitionen und Betriebskosten. Die Zusatzkosten für die Ermittlung von exakten Auslegungsdaten, für die optimale Auswahl und Abfolge von Aufbereitungsstufen durch Labor- oder Pilotuntersuchungen mit Ihrem speziellen Rohwasser sind immer nur Bruchteile der eingesparten Kosten einer optimalen Aufbereitung.
Vor diesem Hintergrund bieten Pilotierungen die Option, Aufbereitungsprozesse und ihre Kombinationen im Vorfeld von Sanierung oder Neubau unter Einsatz wirtschaftlicher Aufbereitungsstoffe umfangreich zu testen – das bedeutet für Sie die langfristig kostengünstigste Aufbereitung sowie Planungssicherheit bei den Investitions- und Betriebskosten.
Das IWW konzipiert und betreibt mobile Pilotanlagen für diverse Prozesse (Membranverfahren, Ozonung, Tiefenfiltration, Adsorption, Ionenaustausch, Enthärtung etc.) und verfügt auf Basis zahlreicher Pilotierungen über einen breiten Erfahrungsschatz.
Ansprechpartner:

Dipl.-Ing. Marcel Koti
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 208 40303-321
m.koti@iww-online.de
Weitere Beratungsthemen: