Am Samstag fanden bei bestem Wetter auf der Sportanlage am Südkreuz des FC Internationale in Berlin die diesjährigen Aquamasters statt.
In einem spannenden Auslosungsverfahren blieb uns leider die mit viel Spannung erwarteten Duelle mit dem TZW und dem „Jungen DVGW“ verwehrt. Stattdessen ging es in der Vorrunde in drei Spielen gegen die Uni Rostock, das „falsche“ IWW (die diesmal als Turbine Wasserbau antraten) und gegen die Gastgeber von TUBA (TU Berlin + Umweltbundesamt).
In den ersten beiden Spielen bewies unser Team starke Moral: Nach Rückständen erkämpften wir uns jeweils ein verdientes 1:1-Unentschieden. Im dritten Spiel gelang uns dann ein souveräner 1:0-Sieg gegen die Gastgeber.
Da unser Torverhältnis gegenüber den Rostockern um ein Tor schlechter war, zogen wir als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein – Gegner: BfG (und nein, DOOM wurde nicht gespielt!). Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1, sodass ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Phillip verwandelte seinen Versuch sicher, BfG traf nur den Pfosten. Unser Gastspieler Nick scheiterte leider am gegnerischen Keeper, während BfG ausglich. Im letzten Durchgang zeigte Mirko, der schon im Vorjahr unser Team verstärkte, Nervenstärke und netzte ein. Der Gegner patzte – Micha hielt stark! Halbfinale erreicht!
Dort wartete erneut die Uni Rostock. Es entwickelte sich ein packendes Spiel, in dem die Rostocker regelrecht an Micha verzweifelten, der sich in jeden Ball warf und keinen Zweikampf scheute. Das Tor des Spiels erzielte Lisa nach einem perfekt ausgespielten Konter und einem traumhaften Zuspiel von Mirko – eiskalt vollendet!
Finale!!!
Im Endspiel trafen wir auf die Berliner Wasserbetriebe, die spielerisch stärkste Mannschaft des Turniers. BWB ging früh durch einen schön herausgespielten Angriff in Führung. Trotz druckvollen Spiels hatten sie danach nur noch eine klare Chance. Wir hingegen konnten unsere wenigen Gelegenheiten leider nicht nutzen. Am Ende blieb es bei einem leistungsgerechten 0:1 – ein starker zweiter Platz!
Alles in allem war es ein großartiges, erfolgreiches Turnier. Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir uns um einen Platz verbessern. Jede*r hat sich in die Zweikämpfe geworfen und alles für das Team gegeben. Ein riesiges Dankeschön an unsere vier Gastspieler, die unser Team so stark unterstützt haben!
Die diesjährige Truppe: Annette, Barbara, Lisa, Carl, Fabian, Marc-Phillip, Philipp, Peter, Micha, Marcel, Tom, Mirko, Nick (und natürlich ein besonderer Dank an unsere mitgereisten, lautstarken Unterstützer Till und Robin!)