Kompetenz in der Wasserforschung.

Erfahrungsaustausch und Netzwerkprojekte starten mit neuen Themen

Unsere beliebten Netzwerkprojekte starten im Herbst erneut durch. Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen – definieren Sie selbst die Themen, bei denen sie gerade Hilfe benötigen und profitieren Sie vom IWW-Netzwerk! Im Angebot haben wir aktuell wieder das...

BMFTR fördert neues IWW-Forschungsprojekt BioStabil

Durch den Klimawandel bedingte wärmere Sommer führen sowohl zu einem Anstieg der Kaltwassertemperatur als auch zum Teil zu Veränderungen der Rohwasserqualität. Dies kann mikrobiologische Veränderungen des Trinkwassers zur Folge haben. Der Zusatz chemischer...

Aquamasters 2025 in Berlin

Am Samstag fanden bei bestem Wetter auf der Sportanlage am Südkreuz des FC Internationale in Berlin die diesjährigen Aquamasters statt. In einem spannenden Auslosungsverfahren blieb uns leider die mit viel Spannung erwarteten Duelle mit dem TZW und dem „Jungen DVGW“...

Wer wir sind

IWW Wasserforschung zählt zu den führenden Instituten in Deutschland für Forschung, Beratung und Weiterbildung in der Wasserversorgung und ist ein An-Institut der Universität Duisburg-Essen und Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e.V. des Landes Nordrhein-Westfalen.

Beratungsthemen

C

TrinkwEGV

C

Wasserversorgungskonzepte

C

Wasserwiederverwendung

Forschungsprojekte

Wasserverlustmanagement

Asset-Management

Energiebedarfsanalyse

Digitalisierung und Kommunikation

MoVe

Stoffe und Mikroorganismen

MAMDIWAS

Klimawandel

TRINKcontrol

Technologie und Produkte

Veranstaltungen

Kooperationen

Das IWW arbeitet in Netzwerken und Kooperationen mit wachsendem Erfolg und einem breiten Angebot für IWW-Kundinnen und Kunden, Forschungspartner:innen und Studierende.

Logo DVGW
Logo ZWU
Logo Technische Universität Darmstadt
Logo Technische Universität Darmstadt
Logo Universität Duisburg-Essen
Logo JRF
Logo Water Europe
Logo Arc
Logo Technische Universität Dortmund

Tauche mit uns ein in die Welt des Wassers!